Die Seite konnte nicht aufgerufen werden, es wird die Start-Seite angezeigt.


Hier erfahrt Ihr vieles rund um den EMF


Früher hat es das nicht gegeben!


Mehr und mehr hört man diesen Ausspruch, wenn man sich über die angekündigte 3-wöchige Vollsperrung des Eisenbahnbetriebs zwischen Herford und Gütersloh unterhält. Wir haben da mal nachgeforscht. In den letzten Jahren häufen sich diese Vollsperrungen, das ist Tatsache, neben den vielen Zugausfällen, die nun leider auch zur Tagesordnung gehören, hört und liest man in der Tagespresse, dass es wohl auch in Zukunft immer wieder zu Ausfällen kommen wird.


Ältere unter uns können sich nicht an solche Auswirkungen von Bahnbaustellen erinnern, früher wurde anders gebaut oder besser geplant. Als Begründungen für diese angeblich unvermeidbaren Zugausfälle werden neue Sicherheitsvorschriften auf Baustellen und vor allem wirtschaftliche Vorteile der Baumaßnahmen angeführt. Für mehr Sicherheit und somit vermiedene Arbeitsunfälle sind auch wir, aber das Reduzieren der Kosten ist doch nur Scheinargument. Die eingesparten Kosten übernehmen nun diejenigen, die neben dem Abo für das Deutschlandticket oder andere Abos als Alternative zum Zugausfall die Fahrten mit dem PKW bezahlen müssen.


Das darf so nicht bleiben. Öffentlicher Personenverkehr muss wieder verlässlich werden, Züge dürfen nicht ausfallen! 


Liebe Bahn, verlagert nicht die Kosten, plant Baustellen so, dass möglichst wenige Züge ausfallen und Kunden frühzeitig umplanen können, wenn es denn sein muss. Legt Baumaßnahmen zeitlich zusammen, damit Ausfälle reduziert werden. In der Zeit der nun angekündigten Streckensperrung könnten endlich auch die Lärmschutzwände zu Ende gebaut werden. Oder überrascht uns die Bahn mit erneuten Sperrungen für diese bereits angefangene Baumaßnahme. Die viergleisige örtliche Bahnstrecke musste "früher" nicht komplett gesperrt werden, man fand Lösungen den Zugverkehr zumindest teilweise kontinuierlich aufrecht zu halten. Warum sollt das nicht auch in Zukunft wieder gehen?


Zur Zeit ist es schwer, Stolz auf das Hobby Eisenbahn zu sein, daher halten wir im Hobby an der guten alten Zeit fest, unsere Zügen fahren immer.


Hans-Günter Mitschke für die EMF Gütersloh e.V..


Neues auf der Seite ...

14.02.2023Die Gestaltung schreitet voranBastelsamstag
17.01.2023Update: Der Baubericht zum GüterschuppenGüterschuppen Boppard
17.01.2023Büsche und Felsen selbstgemachtBasteltag
11.11.2022Ein paar Bilder von der Ausstellung in November 2022Modellbahnschau 2022
02.04.2022Verschiedene kleine Büchlein wir über unsBüchlein "Wir über uns"
22.12.2021Die stationäre Spur1-AnlageStationäre Anlage
09.11.2021Update! Der Baubericht zur ehemaligen LokstationLokstation Boppard

Die nächsten Termine:

Termin Ort Event